











































Produktinformationen "Tirrena Outdoor Tisch Teak"
Die Kollektion besticht durch ihre organischen Formen und ihr kunstvolles Design.
Der Esstisch zeichnet sich durch seine massiven, voluminösen Beine aus, die Stabilität und Kraft ausstrahlen, während die großzügige Tischplatte an den Rändern sanft abfällt. Dieses subtile Detail verleiht dem Tisch eine elegante und anspruchsvolle Optik.
Mit seinen langen, asymmetrischen Seiten besitzt der Esstisch ein einzigartiges und dynamisches Design, das sich dennoch harmonisch in jede Umgebung einfügt.
Das sorgfältig ausgewählte Teakholz in einer neutralen Farbnuance und ruhigen Maserung sorgt dafür, dass der Tisch sich mühelos in verschiedene Outdoor-Bereiche integriert.
Die sanften, geschwungenen Linien spiegeln sich sowohl in der Tischplatte als auch in den Beinen wider und verleihen dem Design eine fließende, harmonische Ästhetik.
Wie der Esstisch präsentieren sich auch der niedrige Tisch und der Beistelltisch der Tirrena-Kollektion in einer kraftvollen, organischen Formensprache. Mit ihrer zeitlosen Eleganz verkörpern sie den luxuriösen Charakter dieser exklusiven Serie.
Design
Max&Luuk
Maße
Esstisch
Breite 300 cm
Tiefe 112 cm
Höhe 76 cm
Couchtisch
Breite 165 cm
Tiefe 82 cm
Höhe 38,5 cm
Beistelltisch
50 x 50 cm
Höhe 43 cm
Material
Das Teakholz von MAX&LUUK stammt aus einer sorgfältig ausgewählten, zertifizierten Quelle in West-Java und Sumatra.
Teakmöbel erfordern keine spezielle Pflege oder zusätzlichen Schutz – gelegentliche Reinigung genügt. Wird Teakholz im Außenbereich natürlich gealtert, verändert es sich allmählich von seiner ursprünglichen Farbe zu einem sanften Silbergrau, da die Pigmente in der obersten Holzschicht mit der Zeit verblassen.
Jedes Stück Teak hat eine einzigartige Maserung und Struktur. Kleinere Unregelmäßigkeiten können mit Holzintarsien ausgeglichen werden. Als natürliches Material reagiert Teak auf Temperatur- und Luftfeuchtigkeitsschwankungen, was zu kleinen Rissen im Hirnholz führen kann, beispielsweise an Beinen oder laminierten Tischplatten. Dies ist vor allem bei massiveren Elementen völlig normal und hat keinen Einfluss auf die Stabilität oder Haltbarkeit der Möbel. Bei Tischen oder Bänken ab 220 cm Länge kann es im Laufe der Zeit zu einer leichten Durchbiegung kommen.
PFLEGEHINWEISE
Wir empfehlen, Ihr Teakholz-Möbel auf natürliche Weise altern zu lassen und es drei- bis viermal im Jahr mit Teak Cleaner gründlich zu reinigen, um angesammelten Schmutz zu entfernen.
Da Teak ein naturbelassenes Material ist, verfügt es über keinen speziellen Fleckenschutz und kann Flüssigkeiten aufnehmen (z. B. von Blättern, Speisen, Olivenöl oder Getränken). Um Flecken vorzubeugen, empfehlen wir die Verwendung eines Teak Protectors.
Bitte verwenden Sie keinesfalls einen Hochdruckreiniger, da dieser die Holzoberfläche beschädigen kann.
Die Behandlung mit Teaköl oder anderen Holzschutzmitteln ist nicht erforderlich – sie verlängert die Lebensdauer der Möbel nicht und dient lediglich kosmetischen Zwecken. Daher raten wir von einer Ölbehandlung ab.
Falls Sie Ihr Möbelstück im Winter einlagern möchten, empfehlen wir die Aufbewahrung in einem wasserdichten Gartenschuppen oder einer Garage. Achten Sie jedoch darauf, das Teakholz nicht direkt aus dem Garten in einen beheizten Innenraum zu bringen, da plötzliche Temperatur- und Feuchtigkeitsschwankungen Risse im Holz verursachen können.
Mehr Outdoor Tische