Datenschutz
Stand 25.05.2018
Datenschutzerklärung Ungewohnt GmbH
1. Geltung
Für sämtliche von der Firma Ungewohnt GmbH erbrachten Leistungen, wie
für den Bezug von Produkten im Wege des Versandes, für die Webseiten,
Apps, Soziale Netzwerke die wir nutzen und sonstige Services – im
folgenden Leistungen genannt – gilt die nachfolgende
Datenschutzerklärung.
2. Hinweise zur Datenverarbeitung
1. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten, sowie Art, Zweck und Dauer deren Verwendung
Zur Erbringung unserer Leistungen, insbesondere:
- zur Belieferung der bestellten Produkte
- zur Produktberatung
- zur Dokumentation, Korrespondenz und Abrechnung
- Werbung und individualisierte Angebote
erheben wir Ihre persönlichen Daten. Die Erhebung der Daten ist zur
Erbringung unserer Leistungen und zur Vertragserfüllung und zur
Kontaktaufnahme notwendig.
Die Daten werden weiterhin für unsere
berechtigten Eigeninteressen genutzt, um Ihnen per E-Mail oder Post
Gutscheine, Rabatte, Sonderaktionen und andere zielgerichtete
Aktionsangebote anzubieten oder zu unterbreiten.
a) Hierzu werden insbesondere folgenden Daten erhoben:
- Personenstammdaten wie Adressen, Vornamen, Namen, Telefonnummern, E-Mails, Bankdaten etc.
- Daten und Informationen über Vereinbarungen und Absprachen,
Bestelldaten, Zahlungsdaten, Versand-, Rechnungs- und andere Daten, die
Sie für den Kauf oder Versand der bestellten Produkte angeben, sowie
Informationen, die für die Zollabwicklung benötigt werden (z.B.
Steuernummer oder sonstige Identifizierungsnummern) und relevante
Versandinformationen (z.B. Sendungsnummern und Sendungsverfolgung)
-
Sonstige Informationen, die für die Erbringung unserer Leistungen
notwendig sind, zu deren Erfassung und Verarbeitung wir gesetzlich
verpflichtet oder berechtigt sind und die wir für Ihre
Authentifizierung, Identifizierung oder zur Überprüfung der von uns
erhobenen Daten benötigen, wie ggf. Daten von Auskunfteien.
- IP-Adresse, Ihre Browser-Verlaufsdaten und Ihre Weblog-Informationen
b) Ihre Daten werden zu folgendem Zweck verarbeitet:
Das Verarbeiten der Daten umfasst das Erheben, das Erfassen, die
Organisation, das Ordnen, die Speicherung, die Anpassung oder
Veränderung, das Auslesen, das Abfragen, die Verwendung, die Offenlegung
durch Übermittlung, Verbreitung oder eine andere Form der
Bereitstellung, den Abgleich oder die Verknüpfung, die Einschränkung,
das Löschen oder die Vernichtung der Daten.
c)
Personenstammdaten benötigen wir, um die Lieferung der bestellten Waren
durchzuführen und um die Rechnung zu erstellen. Ihre E-Mail-Adresse
benötigen, wir um Ihnen per E-Mail z.B. Bestell- und
Versandbestätigungen, Informationen zur Ware zukommen zu lassen und
Versandmodalitäten zu klären. Ihre Telefonnummer benötigen wir, falls
Rückfragen zu Ihrer Bestellung auftreten oder Hinweise im Umgang mit der
Ware erteilt werden müssen. Ihre Bankdaten nutzen wir zur Abwicklung
der Zahlung. Ihre Personenstammdaten verarbeiten wir auch für eigene
Geschäftszwecke, um bedarfsgerechte Servicedienste zu erstellen und für
eigene Marketingzwecke und für die technische Administration.
d) Die von Ihnen erhobenen Daten werden mindestens 10 Jahre gespeichert,
sollte hierüber hinaus ein rechtliches Interesse von uns bestehen, kann
die Speicherung bis zu 33 Jahre erfolgen, wenn die Daten zur Abwehr von
Haftungsansprüchen benötigt werden. Zur Verarbeitung Ihrer Daten ist es
notwendig, dass Sie in diese Datenverarbeitung einwilligen. Die
Einwilligung ist freiwillig.
3. Daten von Dritten
Wenn Sie für Dritte Bestellungen vornehmen und uns hierzu
personenbezogene Daten einer anderen Person mitteilen, müssen Sie dazu
die ausdrückliche vorherige Einwilligung dieser Person einholen. In
diesem Fall müssen Sie diese Personen darüber informieren, wie wir
personenbezogene Daten gemäß unserer Datenschutzerklärung erheben,
nutzen, weitergeben und speichern.
4. Weitergabe von Daten an Dritte ohne Ihre Einwilligung
aa) Abrechnungsdaten
Es erfolgt die Weitergabe zur Abrechnung notwendiger Daten an
kooperierende Finanzdienstleister zur Abwicklung von Transaktionen.
bb) Versandunternehmen
Es erfolgt die Weitergabe für die Lieferung notwendiger Adressdaten an
kooperierende Versandunternehmen (z.B. DHL, Deutsche Post, DPD, UPS).
Hierdurch wird auch eine Sendungsverfolgung ermöglicht.
cc) Steuerberater, Rechtsanwälte, Gerichte, Strafverfolgungsbehörden
Zur Durchsetzung eventueller Zahlungsansprüche, auf gerichtliche
Anordnung, sowie zur Bekämpfung ggf. vorliegender betrügerischer
Aktivitäten können die Daten bei Vorliegen eines berechtigten Interesses
an Dritte (Steuerberater, Rechtsanwälte, Gerichte,
Strafverfolgungsbehörden, Beteiligte an Gerichtsverfahren)
weitergeleitet werden. Auch zur steuerlichen Beratung und Prüfung, zur
Erstellung von Steuererklärungen, können Daten an autorisierte Dritte
(Steuerberater / Finanzämter) weitergeleitet werden. Eine Weitergabe von
Daten kann auch erfolgen, um eine unmittelbar drohende Gefahr für Leib
und Leben abzuwenden.
5. Einwilligung
Sie haben die Möglichkeit mit einem Kundenkonto oder als Gast ohne Kundenkonto unsere Leistungen in Anspruch zu nehmen.
a) Kundenkonto
Wir richten für jeden Kunden, der sich entsprechend registriert, einen
passwortgeschützten Zugang zu seinen bei uns gespeicherten Bestandsdaten
(Kundenkonto) ein. Hier können Sie Daten über Ihre Bestellungen
einsehen und Ihre Adressdaten, Bankverbindung verwalten.
Sie
verpflichten sich, die persönlichen Zugangsdaten vertraulich zu
behandeln und keinem unbefugten Dritten zugänglich zu machen. Wir können
keine Haftung für missbräuchlich verwendete Passwörter übernehmen, es
sei denn, wir hätten den Missbrauch zu vertreten.
Nach Ihrer Einwilligung verwenden wir ihre Daten:
- zur Übermittlung von Werbung über Anschreiben, Paketbeilagen, Telefon oder E-Mail
- Übermittlung von Werbung von Drittanbietern (Paketbeilagen)
- um Transaktionen der jeweiligen Zahlart zu ermöglichen
b) Gastbesteller
Bei uns können Sie auch ohne eigenes Online-Kundenkonto bequem
bestellen. Bitte beachten Sie, dass auch bei einer Bestellung ohne
Registrierung Ihre personenbezogenen Daten für die jeweilige Bestellung
erhoben, verarbeitet und genutzt werden. Bei jeder Bestellung müssen Sie
Ihre Angaben erneut eingeben.
Wenn Sie bei uns als Gast bestellen, verwenden wir die Daten ihrer Bestellung:
- Zur Beratung per Telefon, Brief, E-Mail
- um Transaktionen der jeweiligen Zahlart zu ermöglichen
c) Ihre Einwilligung können sie jederzeit formlos widerrufen.
Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der
aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht
berührt.
6. Werbung
Neben der Verarbeitung
Ihrer Daten zur Bestell-Abwicklung nutzen wir Ihre Daten auch, um Sie
über spezielle Angebote und Marketingaktionen zu informieren.
Der Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten für Werbezwecke können Sie
jederzeit insgesamt oder für einzelne Maßnahmen widersprechen. Hierfür
genügt eine kurze Mitteilung an info@ungewohnt.net
1. Newsletter
Für die Anmeldung zum Newsletter verwenden wir das sogenannte Double
Opt-In-Verfahren. Nach Anmeldung erhalten Sie zunächst eine
Benachrichtigungs-E-Mail mit einem Aktivierungs-Link. Erst durch
Anklicken dieses individuellen Links bestätigen Sie, dass Sie unseren
Newsletter tatsächlich erhalten möchten.
Wenn Sie keinen
Newsletter mehr von uns erhalten möchten, können Sie diesen jederzeit
per E-Mail an info@ungewohnt.net widerrufen, ohne dass hierfür andere
als die Übermittlungskosten nach den Basistarifen entstehen. Überdies
finden Sie in jedem Newsletter einen Link zum Abmelden.
Bei
Anmeldung zum Newsletter wird Ihre E-Mail-Adresse für eigene Werbezwecke
genutzt bis Sie sich vom Newsletter abmelden. Sie erhalten regelmäßige
Informationen per E-Mail zu aktuellen Themen sowie E-Mails aus
speziellem Anlass. Die E-Mails können dabei basierend auf unseren
Informationen über Sie personalisiert und individualisiert sein.
Mit
der Anmeldung zum Newsletter holen wir Ihr Einverständnis für eine
nutzerbezogene Auswertung und Profilbildung ein. Melden Sie sich nur zum
Newsletter an, wenn Sie mit der nachfolgend geschilderten Auswertung
einverstanden sind. Der Widerruf Ihres Einverständnisses führt auch
automatisch dazu, dass Sie keine Newsletter mehr erhalten.
Im Rahmen
der Anzeige des Newsletters und des Aufrufs einzelner Links aus dem
Newsletter werden Informationen erhoben und ausgewertet, die
automatisiert übermittelt werden. Die gesammelten Daten dienen dazu,
personenbezogene Nutzerprofile zu erstellen. Auf diese Weise versuchen
wir, den Service für Sie ständig zu verbessern und noch individueller
über passende Angebote und Aktionen zu informieren.
2. Cookies
Um den Besuch unserer Website attraktiv zu gestalten und die Nutzung
bestimmter Funktionen zu ermöglichen, verwenden wir auf verschiedenen
Seitensogenannte Cookies. Hierbei handelt es sich um kleine Textdateien,
die auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Einige der von uns verwendeten
Cookies werden nach dem Ende der Browser-Sitzung, also nach Schließen
Ihres Browsers, wieder gelöscht (sog. Sitzungs-Cookies). Andere Cookies
verbleiben auf Ihrem Endgerät und ermöglichen uns oder unseren
Partnerunternehmen, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen
(persistente Cookies). Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie
über das Setzen von Cookies informiert werden und einzeln über deren
Annahme entscheiden oder die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle
oder generell ausschließen. Bei der Nichtannahme von Cookies kann die
Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein.
Diese
Internetseite verwendet sitzungsbezogene Cookies, die es ermöglichen,
Ihren Einkauf so angenehm wie möglich zu gestalten. Der Zugang zu
unserem Warenkorb ist ohne Cookies nicht möglich. Cookies sind kleine
Datenmengen, die Ihr Internetbrowser auf Ihrem Rechner speichert. Sie
verbleiben nicht auf Ihrem Computer. Verlassen Sie unsere Seite, wird
auch der temporäre Cookie verworfen. Mit Hilfe der zusammengetragenen
Informationen können wir Nutzungsmuster unserer Website analysieren. Auf
diese Weise optimieren wir unsere Website für Sie. Wir versichern
Ihnen, dass in den Cookies keine sicherheitsrelevanten und
personenbezogenen Daten gespeichert werden und eine Verknüpfung mit
persönlichen Daten nicht erfolgt.
Darüber hinaus verwenden wir auch
Cookies, die auf der Festplatte bei Ihnen verbleiben. Bei einem weiteren
Besuch wird dann automatisch erkannt, dass Sie bereits bei uns waren
und welche Eingaben und Einstellungen Sie bevorzugen. Diese temporären
oder auch permanenten Cookies (Lebensdauer 1 Monat bis 10 Jahre) werden
auf Ihrer Festplatte gespeichert und löschen sich nach der vorgegebenen
Zeit von allein. Insbesondere diese Cookies dienen dazu, unser Angebot
nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Dank dieser
Dateien ist es beispielsweise möglich, dass Sie speziell auf Ihre
Interessen abgestimmte Informationen auf der Seite angezeigt bekommen.
Der ausschließliche Zweck dieser Cookies besteht darin, unser Angebot
Ihren Kundenwünschen bestmöglich anzupassen und Ihnen das Surfen bei uns
so komfortabel wie möglich zu gestalten.
Falls Sie die
Verwendung von Browser-Cookies ablehnen, können Sie Ihren Browser so
einstellen, dass eine Speicherung von Cookies nicht akzeptiert wird.
Bitte beachten Sie, dass Sie unsere Website in diesem Fall ggf. nur
eingeschränkt oder gar nicht nutzen können.
3. Website-Analyse
a) Universal-Analytics
Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der
Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“,
Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine
Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den
Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden
in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort
gespeichert. Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser
Webseite, wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von
Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten
des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur
in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google
in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser
Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der
Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten
zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der
Internetnutzung verbundene Leistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu
erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser
übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google
zusammengeführt. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine
entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen
Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht
sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können.
Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten
und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer
IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google
verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link verfügbare
Browser-Plugin herunterladen und installieren.
Nähere
Informationen zu Nutzungsbedingungen und Datenschutz finden Sie unter
www.google.com/analytics/terms/de.html bzw. unter
www.google.com/intl/de/analytics/privacyoverview.html. Wir weisen Sie
darauf hin, dass auf dieser Webseite Google Analytics um den Code
„gat._anonymizeIp();“ erweitert wurde, um eine anonymisierte Erfassung
von IP-Adressen (sog. IP-Masking) zu gewährleisten.
5. Social Plugins: Facebook, Google+, Instagram
Auf dieser Website kommen Social Plugins von Facebook, Google+, und
Instagram zum Einsatz. Die Social Plugins erkennen Sie an den Logos, die
auf den Webseiten der Sozialen Netzwerken eingesehen werden können.
Wenn Sie eine Seite besuchen, die ein solches Plugin enthält, stellt
Ihr Browser eine Verbindung zu Sozialen Netzwerken her und die Inhalte
werden von diesen Seiten geladen. Ihr Besuch auf dieser Website kann
dadurch ggf. von den Sozialen Netzwerken nachverfolgt werden, auch wenn
Sie die Funktion des Social Plugins nicht aktiv nutzen. Wenn Sie einen
Account bei Facebook, Google etc. besitzen, können Sie ein solches
Social Plugin nutzen und können so Informationen mit Ihren Freunden
teilen. Wir haben keinen Einfluss auf den Inhalt der Plugins und die
Informationsübermittlung.
Auf ihren Internetseiten stellen
Facebook und Google+ und Instagram detaillierte Angaben zu Umfang, Art,
Zweck und Weiterverarbeitung Ihrer Daten zu Verfügung. Hier finden Sie
auch weiterführende Informationen zu Ihren Rechten und
Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre.
5.1. Facebook:
Wir verwenden Plugins des sozialen Netzwerkes facebook.com, welches von
der Facebook Inc., 1601 S. California Ave, Palo Alto, CA 94304, USA
betrieben wird („Facebook“).
Datenschutzerklärung von Facebook: https://www.facebook.com/about/privacy
5.2. Google+:
Wir verwenden Plugins des sozialen Netzwerkes Google+ von Google Inc.,
1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA („Google“)
betrieben wird.
Datenschutzerklärung von google: https://www.google.de/intl/de/policies/privacy
5.3. Instagram:
Wir verwenden Plugins des sozialen Netzwerkes Instagram, welches von
Instagram LLC, Vertreten durch Kevin Systrom und Mike Krieger, 1601
Willow Rd, Menlo Park CA 94025, USA („Instagram“) betrieben wird.
Datenschutzerklärung von Instagram:
https://help.instagram.com/155833707900388
7. Ihre Rechte
Wenn Sie ein Kundenkonto angelegt haben, können Sie nach dem Anmelden
die gespeicherten personenbezogenen aufrufen, prüfen und ändern. Auf
Wunsch schließen wir auch Ihr Kundenkonto.
Unabhängig davon, ob Sie ein Kundenkonto angelegt haben oder nicht haben Sie folgende Rechte:
- Ihre einmal erteilte Einwilligung jederzeit gegenüber uns formlos zu
widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit
der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung
nicht berührt.
- Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten
personenbezogenen Daten zu verlangen. Insbesondere können Sie Auskunft
über die Verarbeitungszwecke, die Kategorie der personenbezogenen Daten,
die Kategorien von Empfängern, gegenüber denen Ihre Daten offengelegt
wurden oder werden, die geplante Speicherdauer, das Bestehen eines
Rechts auf Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung oder
Widerspruch, das Bestehen eines Beschwerderechts, die Herkunft ihrer
Daten, sofern diese nicht bei uns erhoben wurden, verlangen;
-
unverzüglich die Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung Ihrer
bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen;
- die
Löschung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu
verlangen, soweit nicht die Verarbeitung zur Ausübung des Rechts auf
freie Meinungsäußerung und Information, zur Erfüllung einer rechtlichen
Verpflichtung, aus Gründen des öffentlichen Interesses oder zur
Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen
erforderlich ist;
- die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer
personenbezogenen Daten zu verlangen, soweit die Richtigkeit der Daten
von Ihnen bestritten wird, die Verarbeitung unrechtmäßig ist, Sie aber
deren Löschung ablehnen und wir die Daten nicht mehr benötigen, Sie
jedoch diese zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von
Rechtsansprüchen benötigen oder Sie Widerspruch gegen die Verarbeitung
eingelegt haben;
- Ihre personenbezogenen Daten, die Sie uns
bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und
maschinenlesebaren Format zu erhalten oder die Übermittlung an einen
anderen Verantwortlichen zu verlangen und
- sich bei einer
Aufsichtsbehörde zu beschweren. Sie können sich an den
Landesbeauftragten für den Datenschutz Sachsen-Anhalt Leiterstraße 9,
39104 Magdeburg Postadresse: Postfach 1947, 39009 Magdeburg E-Mail:
poststelle@lfd.sachsen-anhalt.de; Telefon: 0391 81803-0; freecall: 0800
9153190 (Festnetz der DTAG); Telefax: 0391 81803-33 wenden.
Widerspruchsrecht
Sofern Ihre personenbezogenen Daten auf Grundlage von berechtigten
Interessen verarbeitet werden, haben Sie das Recht, Widerspruch gegen
die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzulegen, soweit dafür
Gründe vorliegen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben.
Möchten Sie widersprechen, kann dies per E-Mail an info@ungewohnt.net erfolgen.